spectrumK
  • Was uns bewegt
  • Leistungen
  • Newsroom
  • Karriere
  • Was uns bewegt
  • Leistungen
  • Newsroom
  • Karriere
  • Login

    Login Kundenportal

    Unser Portal ist als Kommunikationsplattform im Kontext unserer Dienstleistungen für freigeschaltete Kunden zugänglich.

    zum Kundenportal
  • Suchen
  • Kontakt

    Kontakt

    Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!

    Schreiben Sie uns über das folgende Kontaktformular eine Nachricht oder rufen uns an

    +49 30 586945 0
Mehrere Publikation, u.a. das Magazin Pflegewelt, liegen auf einem Tisch
Sie nutzen einen veralteten Webbrowser (Internet Explorer 11)!
Wir können Ihnen deshalb keine optimale Darstellung gewährleisten. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser. Damit erreichen Sie mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den optimalen Komfort auf unserer Seite.
  • Startseite
  • Newsroom
  • Publikationen
  • samm 2019

samm 2019

spektrumK Arzneimittel Magazin

Ausgabe vom Februar 2019 zum Thema "Antibiotika und Resistenzen: eine Standortbestimmung"

Erfolg wird wie selbstverständlich vorausgesetzt. Mit der Entdeckung des Penicillins und der nachfolgenden Antibiotikagenerationen haben viele bakterielle Infektionen ihre Schrecken verloren.

Doch seit Jahren gerät ein Problem zunehmend in den Fokus. Immer wieder wird von bakteriellen Infektionen berichtet, die sich nur noch mit ganz wenigen oder sogar mit keinem der verfügbaren Antibiotika erfolgreich behandeln lassen. Ursächlich für den ausbleibenden Erfolg sind Resistenzbildungen. Die Widerstandsfähigkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika entsteht beispielsweise durch deren falschen Einsatz und antimikrobiell aktive Substanzen in der Umwelt. Im Krankenhaus erworbene Infektionen durch resistente Bakterien erhöhen den Problemdruck. Die Botschaft lautet: 1. Die Bedrohung durch bakterielle Infektionen nimmt zu. 2. Es muss gehandelt werden.

Diese Botschaft ist in Politik und Öffentlichkeit angekommen, sowohl national als auch international. Seit mehreren Jahren kooperieren viele Institutionen zur Lösung der Problematik.

Die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie der Bundesregierung (DART) definiert seit 2008 Maßnahmen, mit denen Resistenzen in Deutschland erkannt, verhindert und bekämpft werden sollen. DART wird ständig weiterentwickelt und fügt sich auch in internationale Aktivitäten ein. Laufende Datenerhebungen und -auswertungen schaffen Transparenz. Die Ergebnisse der Analysen sind Entscheidungshilfen für Gesetzgeber und Behörden.

Mit unserem aktuellen samm greifen wir einige Aspekte aus diesem Themenfeld heraus.

Sabine Berg
Teamleitung Marketing
+49 30 586945 155
E-Mail schreiben
Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns!
  • Kontaktformular
  • +49 30 586 945 0
  • Standorte
  • Was uns bewegt
  • Vision, Verantwortung und Qualität
  • Unternehmensgruppe
  • Aufsichtsrat und Gesellschafter
  • Management
  • Karriere
  • spectrumK als Arbeitgeber
  • Initiativbewerbung
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Leistungen
  • Beratung
  • Data Services
  • Strategische Beschaffung
  • Arzneimittel
  • Versorgung
  • Hilfsmittel
  • Pflege
  • Recht
  • Marketing
  • Abrechnung
  • Newsroom
  • News
  • Presse
  • Publikationen
  • Podcast
  • Galerie
  • Pressearchiv
  • Newsarchiv
Unsere Unternehmensgruppe:
Unsere Produkte:
Unsere Zertifikate:
Social Media:
XING
Kununu
  • Kontakt
  • Standorte
  • Kundenportal
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben springen
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz spectrumK GmbH