spectrumK
  • Was uns bewegt
  • Leistungen
  • Newsroom
  • Karriere
  • Was uns bewegt
  • Leistungen
  • Newsroom
  • Karriere
  • Login

    Login Kundenportal

    Unser Portal ist als Kommunikationsplattform im Kontext unserer Dienstleistungen für freigeschaltete Kunden zugänglich.

    zum Kundenportal
  • Suchen
  • Kontakt

    Kontakt

    Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!

    Schreiben Sie uns über das folgende Kontaktformular eine Nachricht oder rufen uns an

    +49 30 586945 0
  • Ein junger Mann arbeitet mit modernen Technologien im Büro.
Sie nutzen einen veralteten Webbrowser (Internet Explorer 11)!
Wir können Ihnen deshalb keine optimale Darstellung gewährleisten. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser. Damit erreichen Sie mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den optimalen Komfort auf unserer Seite.
  • Startseite
  • Newsroom
  • Pressearchiv
  • Gute Pflege mit Ideen und Engagement stärken – Preisträger von Otto Heinemann Preis und Marie Simon Pflegepreis am Abend auf Berliner Pflegekonferenz 2019 verkündet
Presse

Gute Pflege mit Ideen und Engagement stärken – Preisträger von Otto Heinemann Preis und Marie Simon Pflegepreis am Abend auf Berliner Pflegekonferenz 2019 verkündet

07. November 2019
Mit den feierlichen Preisverleihungen des diesjährigen Otto Heinemann Preises und Marie Simon Pflegepreises, endete am Abend die 6. Berliner Pflegekonferenz. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus lobten neben vielen weiteren prominenten Persönlichkeiten das Engagement der Preisträger. Mit dem Otto Heinemann Preis wurden in diesem Jahr die SIMONMETALL GmbH & Co. KG, die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt und die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewürdigt. Der Sonderpreis ging an LQG – Lebensqualität des BRK Kreisverbandes Kronach. Ausgezeichnet mit dem Marie Simon Pflegepreis wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Unterfranken, für das Projekt „Superhands – Hilfe und Rat für Young Carers“.

Bundesfamilienministerin Giffey betonte in ihrem Eröffnungsvortrag: „Pflege ist ein Zukunftsberuf, der durch das Pflegeberufegesetz ab 2020 deutlich attraktiver wird. Die Ausbildung wird moderner und es bieten sich nach Abschluss der neuen generalistischen Pflegeausbildung für die Absolventen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Und: Endlich wird das Schulgeld abgeschafft und in ganz Deutschland eine angemessene Ausbildungsvergütung sichergestellt. Auf die zahlreichen Vorteile und Chancen der neuen Ausbildung in der Pflege möchte ich mit der durch mein Haus gestarteten Informations- und Öffentlichkeitskampagne „Mach Karriere als Mensch!“ aufmerksam machen. Mit modernen und auffallenden Motiven sollen sowohl Jugendliche in der Berufsorientierungsphase als auch Menschen mit dem Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung für die neuen Pflegeausbildungen gewonnen werden. Auf der Homepage pflegeausbildung.net können kostenlos Kampagnenmaterialien bestellt oder heruntergeladen werden. Ich lade alle Interessierten, vor allem ausbildende Akteure in der Pflege ein, dieses Angebot zu nutzen.“

Diesem Kernanliegen, die Pflege zu stärken, folgen die Preisträger des Otto Heinemann Preises, der Arbeitgeber auszeichnet, die sich besonderer Weise für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einsetzen. In der Kategorie bis 500 Angestellte wurde das Handwerksunternehmen SIMONMETALL GmbH & Co. KG ausgezeichnet, bei den Unternehmen mit einer Beschäftigtenzahl von 501 bis 5000 Mitarbeiter/innen erhielt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt die Auszeichnung. In der Klasse ab 5000 Mitarbeiter/innen würdigte die Jury das Engagement der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Der Otto Heinemann Preis wurde von der spectrumK GmbH, dem BKK Dachverband e.V. und dem IKK e.V. ausgelobt, die Schirmherrschaft hatte in diesem Jahr Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier übernommen. Der Sonderpreis zum Otto Heinemann Preis, gestiftet vom IKK e. V., ging an das Projekt LQG – Lebensqualität für Generationen, BRK Kreisverband Kronach.

Der Marie Simon Pflegepreis würdigt herausragendes Engagement und innovative Ideen von Organisationen und Initiativen, die sich den besonderen Herausforderungen der Pflege stellen und mit ihrem Einsatz die Versorgung von Pflegebedürftigen verbessern. Vor allem stärken sie mit ihrem Wirken die menschenwürdige Pflege und Fürsorge in unserer Gesellschaft. Der diesjährige Preisträger, das Projekt „Superhands – Hilfe und Rat für Young Carers“ der Johanniter Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Unterfranken, überzeugte die hochkarätig besetzte Jury des Marie Simon Pflegepreises. Das Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche, die Angehörige pflegen. Diesen besonderen Einsatz hob der diesjährige Schirmherr und Laudator, der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus besonders hervor. Der Marie Simon Pflegepreis wird vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der spectrumK GmbH vergeben.

Weitere Informationen zu der Berliner Pflegekonferenz sind auf der Konferenzwebsite unter www.berliner-pflegekonferenz.de zu finden.

zurück zur Übersicht
Malte Harlinghausen
Un­ter­neh­mens­kom­mu­ni­kat­ion
+49 30 586945 161
E-Mail schreiben
Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns!
  • Kontaktformular
  • +49 30 586 945 0
  • Standorte
  • Was uns bewegt
  • Vision, Verantwortung und Qualität
  • Unternehmensgruppe
  • Aufsichtsrat und Gesellschafter
  • Management
  • Karriere
  • spectrumK als Arbeitgeber
  • Initiativbewerbung
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Leistungen
  • Beratung
  • Data Services
  • Strategische Beschaffung
  • Arzneimittel
  • Versorgung
  • Hilfsmittel
  • Pflege
  • Recht
  • Marketing
  • Abrechnung
  • Newsroom
  • News
  • Presse
  • Publikationen
  • Podcast
  • Galerie
  • Pressearchiv
  • Newsarchiv
Unsere Unternehmensgruppe:
Unsere Produkte:
Unsere Zertifikate:
Social Media:
Xing
Kununu
  • Kontakt
  • Standorte
  • Kundenportal
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben springen
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz spectrumK GmbH