Impressionen der Berliner Pflegekonferenz
Die Berliner Pflegekonferenz ist die interdisziplinäre und innovative Dialogplattform zum Thema Pflege in Deutschland.
Pflege ist eines der großen Zukunftsthemen unserer Gesellschaft. Der wachsende Pflegebedarf stellt unsere Gesellschaft vor Herausforderungen, die sich auch auf der politischen Agenda widerspiegeln. „Als interdisziplinäres Dialogforum für die Pflege geben wir mit der Berliner Pflegekonferenz Orientierung zu aktuellen Entwicklungen“, erläutert Yves Rawiel, Initiator der Berliner Pflegekonferenz und Geschäftsführer der spectrumK GmbH. Der Informations- und Diskussionsbedarf ist groß, denn: „Durch die direkte Beschäftigung mit den Menschen ist die Pflege wie kaum eine andere Tätigkeit eng mit gesamtgesellschaftlichen Trends verknüpft.“ Entsprechend vielfältig sind daher auch die Inhalte der Berliner Pflegekonferenz. Neben den großen branchenpolitischen Themen werden auch Fragestellungen angesprochen, die sonst eher unterrepräsentiert sind.
Im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung verleihen daher spectrumK und der Deutsche Städte- und Gemeindebund den Marie Simon Pflegepreis für innovative Pflegeprojekte. Mit einem weiteren Preis, dem Otto Heinemann Preis, würdigen spectrumK, die Dachverbände der Betriebskrankenkassen und der Innungskrankenkassen, Arbeitgeber, die vorbildliche Konzepte zur Vereinbarkeit und Beruf und Pflege implementiert haben.
Weitere Informationen zur Agenda, den Teilnehmern und Hintergründen zur Berliner Pflegekonferenz finden Sie auf https://berliner-pflegekonferenz.de/. Hier sehen Sie auch das aktuelle Programm der diesjährigen Berliner Pflegekonferenz.