spectrumK
  • Was uns bewegt
  • Leistungen
  • Newsroom
  • Karriere
  • Was uns bewegt
  • Leistungen
  • Newsroom
  • Karriere
  • Login

    Login Kundenportal

    Unser Portal ist als Kommunikationsplattform im Kontext unserer Dienstleistungen für freigeschaltete Kunden zugänglich.

    zum Kundenportal
  • Suchen
  • Kontakt

    Kontakt

    Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns!

    Schreiben Sie uns über das folgende Kontaktformular eine Nachricht oder rufen uns an

    +49 30 586945 0
Geschäftsleute im Meeting
Sie nutzen einen veralteten Webbrowser (Internet Explorer 11)!
Wir können Ihnen deshalb keine optimale Darstellung gewährleisten. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser. Damit erreichen Sie mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den optimalen Komfort auf unserer Seite.
  • Startseite
  • Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz (Privacy Policy) der spectrumK GmbH

Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die rechtlichen Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren Dienstleistern beachtet werden.

Personenbezogene Daten, Verwendung und Weitergabe

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen z.B. Informationen wie Ihr Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen, wobei es je nach Inhalt zu Einschränkungen der Funktionalität der einzelnen Webseite kommen kann.

Sollten wir Sie auf einzelnen Seiten nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse oder nach anderen persönlichen Informationen fragen unterliegt es Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Personen unter 16 Jahren dürfen ohne schriftliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

Auf unserer Internetseite ist die Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse oder über ein Kontaktformular möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail oder dem Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden bei Nutzung des Kontaktformulars folgende Angaben verarbeitet:

  • Ihr Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Ihre Nachricht

Die erhobenen und verwendeten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben mittels TLS-Verschlüsselung an uns übertragen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Dazu wenden Sie sich formlos per E-Mail an datenschutz@spectrumK.de oder schriftlich an spectrumK GmbH, Spittelmarkt 12, 10117 Berlin. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, bis der Zweck der Speicherung (z.B. die Erfüllung vertraglicher Pflichten) entfällt. Bestehen darüberhinausgehende gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung), sperren wir Ihre personenbezogenen Daten und löschen sie mit Ende dieser Aufbewahrungspflicht.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist im Falle freiwilliger Angaben eine Einwilligung gemäß. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Dienen Ihre Eingaben der Vorbereitung oder Durchführung eines Vertrages ist darüber hinaus Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO Rechtsgrundlage. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen nur für den Zweck, zu dem Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Sollten hierzu im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so verpflichten wir diese vertraglich, die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz (DS-GVO, BDSG, SGB X u. a.) einzuhalten. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an andere Stellen (Dritte) weiter, es sei denn, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Einsatz von Cookies und Nutzungsauswer­tun­gen

Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies ausschließlich um Benutzerfunktionen zu realisieren.  Wir führen keine weitergehende Nutzungsanalyse unserer Webseiten durch und erstellen keine "Benutzerprofile". Konkret werden folgende Cookies gesetzt:

Name des Cookies

Art des Cookies

Speicher­dauer

Beschreib­ung des Cookies

cookie-confirmed

notwendig

Persitent

Dieses Cookie wird bei Zustimmung zu unserem Cookie-Hinweis im Informationsbanner am unteren Rand der Webseite gesetzt. Damit weiß unsere Seite für die Dauer der Speicherung des Cookies, dass das Banner nicht erneut angezeigt werden muss.

Ein Cookie ist eine (sehr) kleine Textdatei mit Informationen, die dem Browser des Besuchers übermittelt wird. Sie enthält den Namen der Webseite, die den Cookie verschickt hat und kann auch nur von dieser wieder gelesen werden. Wenn Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies zulassen, stellt dies keine Gefahr für Ihren Rechner dar. Cookies können keine Viren enthalten und keine Informationen auf Ihrem PC ausspionieren. Die von uns gesetzten Cookies beinhalten keine persönlichen Daten, sondern lediglich eine zufällige Identifikationsnummer.

Eine Nutzung unserer Angebote ist - ggf. mit funktionalen Einschränkungen - auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind aber so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gespeichert werden sollen.

Datenspeicherung aus technischen Gründen

Abgesehen von der beschriebenen freiwilligen Eingabe personenbezogener Daten bleibt Ihr Besuch auf unserer Internetseite anonym. Lediglich für Statistikzwecke und ggf. zur Fehleranalyse werden Daten temporär gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen jedoch nicht personenbezogen ausgewertet werden. Wir speichern automatisch Server Log File Informationen, die die Browser der Nutzer übermitteln. Diese sind:

  • Browsertyp/ -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Datum der Serveranfrage

Die Speicherung dient dazu, IT-Gefahren wie Spam, Viren oder Attacken auf unsere IT-Systeme zu erkennen beziehungsweise nachträglich verfolgen zu können. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgen dabei ausschließlich auf unseren eigenen Servern. Unmittelbar nach der Auswertung werden die IP-Adressen anonymisiert und die Daten anschließend für rein statistische Auswertungen genutzt. Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Anforderungen des Telemediengesetzes (TMG) werden erfüllt.

Links zu anderen Webseiten

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir können keine Garantie für die Links übernehmen und sind nicht verantwortlich für die Inhalte anderer Anbieter. Wir werden jedoch einen Link umgehend löschen sobald wir von Rechtsverstößen auf verlinkten Internetseiten erfahren.

Datenübertragung im Internet und per E-Mail

Unsere Webseiten entsprechen dem https-Standard, das heißt auch, immer dann, wenn die Nutzer gebeten werden, Daten bei uns einzugeben, werden deren Daten für die Datenübertragung über das Internet unter Verwendung einer SSL-Verschlüsselung (2048 Bits) geschützt, so dass sie für Unbefugte nicht zu lesen sind.

Bitte beachten Sie, dass bei unverschlüsselter Datenübertragung per E-Mail ein lückenloser Schutz vor Zugriffen Dritter nicht garantiert werden kann.

Standardmäßig setzen wir TSL 1.2 + PFS als Default zur Transportverschlüsselung im E-Mail-Verkehr ein und können bei entsprechender Anforderung Ihrerseits garantieren, dass wir E-Mails an Sie ausschließlich mit dieser Transportverschlüsselung versenden (enforced TLS). Darüber hinaus können wir bei Austausch der entsprechenden Schlüssel S/MIME als end-to-end-Verschlüsselung für unseren E-Mail-Verkehr anbieten. Die öffentlichen Schlüssel (public keys) für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter openkeys.de allgemein verfügbar.

Unabhängig von der E-Mail-Verschlüsselung haben Sie immer die Möglichkeit, Ihre Anfragen auch schriftlich bzw. telefonisch an uns zu richten.

Bewerber

Möchten Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, so benötigen wir hierzu Angaben hinsichtlich Ihrer Qualifikation und Ihre Kontaktdaten. Die angegebenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist dabei § 26 BDSG (n.F).

Soweit die Verarbeitung zur Abwehr von möglicherweise geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist, wird die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO gestützt. Das berechtigte Interesse besteht hier darin, dass uns eine Beweisführung in einem solchen Prozess ermöglicht wird.

Die Speicherfrist für Daten aus nicht erfolgreichen Bewerbungen beträgt 6 Monate oder so lange, wie wir die Daten für die Abwehrt von Rechtsansprüchen benötigen. Die personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt. Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung gem. Art 22 EU-DSGVO im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Verantwortlicher für die Webseite und Datenschutz­be­auf­tragt­er

Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

spectrumK GmbH
Spittelmarkt 12, 10117 Berlin
Telefon: 030-586 945 0
E-Mail: info@spectrumK.de

Sie können sich bei Fragen zum Datenschutz auch jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Herr Gunnar Stark, spectrumK GmbH, Spittelmarkt 12, 10117 Berlin, Telefon: 030 - 586 945 250, E-Mail: datenschutz@spectrumK.de

Ihre Rechte

Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen zu welchem Zweck von uns verarbeitet werden (Art. 15 DS-GVO). Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragestellungen rund um die Erbringung von Dienstleistungen für die gesetzlichen Krankenkassen ist das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS), dessen Kontaktdaten Sie auf der folgenden Webseite entnehmen können:

https://www.bundesamtsozialesicherung.de/de/bundesamt-fuer-soziale-sicherung/kontakt/kontaktformular/

Im Übrigen ist die zuständige Aufsichtsbehörde für uns die des Landes Berlin: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin (https://www.datenschutz-berlin.de/ueber-uns/kontakt/).

Widerspruch gegen Werbe-Mails 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Genderhinweise

Zur besseren Lesbarkeit verwendet spectrumK personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen, Männer, Trans*- oder Intersexuelle Personen beziehen, generell nur in der maskulinen Form. Dies impliziert keine Benachteiligung anderer Geschlechter. Wir danken für Ihr Verständnis.

Änderungen und Stand der Daten­schutz­er­klä­rung

Die fortlaufende Entwicklung unserer Webseite macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich und wird bei Bedarf und jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften geändert.

Derzeitiger Stand der Erklärung ist Februar 2020.

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie uns!
  • Kontaktformular
  • +49 30 586 945 0
  • Standorte
  • Was uns bewegt
  • Vision, Verantwortung und Qualität
  • Unternehmensgruppe
  • Aufsichtsrat und Gesellschafter
  • Management
  • Karriere
  • spectrumK als Arbeitgeber
  • Initiativbewerbung
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Leistungen
  • Beratung
  • Data Services
  • Strategische Beschaffung
  • Arzneimittel
  • Versorgung
  • Hilfsmittel
  • Pflege
  • Recht
  • Marketing
  • Abrechnung
  • Newsroom
  • News
  • Presse
  • Publikationen
  • Podcast
  • Galerie
  • Pressearchiv
  • Newsarchiv
Unsere Unternehmensgruppe:
Unsere Produkte:
Unsere Zertifikate:
Social Media:
Xing
Kununu
  • Kontakt
  • Standorte
  • Kundenportal
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben springen
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz spectrumK GmbH